Unverpackt St. Ingbert
Lose und bedarfsgerecht einkaufen: Das ist ein Ladenkonzept, das in St. Ingbert seit Eröffnung Ende 2020 gut angekommen ist. Corona hat ihm geschadet, und wir möchten es erhalten. Mehr erfahren…
Lose und bedarfsgerecht einkaufen: Das ist ein Ladenkonzept, das in St. Ingbert seit Eröffnung Ende 2020 gut angekommen ist. Corona hat ihm geschadet, und wir möchten es erhalten. Mehr erfahren…
Konsumverzicht der Menschen, geschlossene Läden, Ausweichen auf Lieferdienste und Online-Shops. Der stationäre Einzelhandel wurde durch die Corona-Maßnahmen schwer ausgebremst. So auch Tanja Jost-Jacobi mit ihrem Geschenke- & Dekorationsladen Tanpa for living in Wadgassen.
Mehr erfahren…
Als Modedesigner (Bachelor of Arts) mit eigenem Label, wollte Fabian Schmidt 2020 richtig durchstarten. Die Gründerfinanzierung war genehmigt, die erste eigene Kollektion ging in Produktion, er wurde für Modemessen gebucht und wollte weitere Mitarbeiter einstellen. Dann kam alles zum Erliegen. Da das Referenzjahr 2019 zu schlecht ausgefallen war, hat Fabian keinen Anspruch auf finanzielle staatliche Unterstützung oder Überbrückungsgeld. Mehr erfahren…
Im Einzelhandel sind die Zukunftsprognosen düster. Sarah Hofmann hat das zu spüren bekommen und musste schweren Herzens ihren Vintage Laden „Tabula Rosa – Second and.“ im Nauwieser Viertel schließen. Ihren Herzenstraum hat die mutige Powerfrau längst nicht begraben. Mehr erfahren…
Friseur und Zweithaarspezialist Patrick Schillo wagte im Frühjahr 2020 den Sprung in die Selbstständigkeit. Aktuell arbeitet er als Mietkoch und hat noch weitere Pläne. „Ich durfte lernen, Hilfe anzunehmen, denn aufgeben ist für mich keine Option.“ Mehr erfahren…